Kulturfest der Fachakademie für Sozialpädagogik Mühldorf
In diesem Jahr veranstalten wir unser 11. Starkheimer Kulturfest! Am 21.07.2019 von 11:00 Uhr bis 17:30 Uhr gibt es für Kinder und erwachsene Besucher ein tolles Programm. Mitmach-Aktionen, Musikvorführungen und…
Ergebnisse zählen, damit Pflege gelingt – Pflegefachkräfte der Diakonie im Dialog
Gute Lösungen für eine zunehmend alternde Bevölkerung zu finden, ist die gesellschaftliche Herausforderung der nächsten Jahre. Im Mittelpunkt steht dabei das Thema Pflege. Die Zeit drängt, und das Einzige, was…
Was treibt uns an?
Gottesdienst zur Ehrung langjähriger Mitarbeiter der Diakonie ı Fachbereichsleiter Stefan Rösler für neue Aufgabe gesegnet Bei einem feierlichen Gottesdienst mit Pfarrerin Susanne Vogt und Dekan Peter Bertram in der evangelischen…
Sommerfest des Wilhelm-Löhe-Zentrums ermöglichte Weltraumerfahrungen auf der Erde
Es schien, als führten alle Wege nach Traunreut zum Wilhelm-Löhe-Zentrum der Diakonie, als am Sonntag ganze Menschenmassen auf das weitläufige Gelände von Heim, Schule, Tagesstätte und Service strömten. Der Besuch…
Die Fachakademien der Diakonie treffen sich zum gemeinsamen Pädagogischen Tag in der Fachakademie Traunstein
Ein regelmäßiger Austausch ist wichtig. Das stellten die Leitungskräfte und auch das Kollegium der beiden Fachakademien des Diakonischen Werks Traunstein erneut fest. Miteinander diskutiert wurden beim gemeinsamen Pädagogischen Tag nicht…
Dietrich-Bonhoeffer-Preis 2019
Vorschläge können noch bis 31. Mai eingereicht werden Der Einsendeschluss für den Dietrich-Bonhoeffer-Preis 2019 naht: Bis 31. Mai können noch Vorschläge bei der Förderstiftung des Diakonischen Werks Traunstein, Rosenheimer Straße…
Seelsorger am Telefon sind Hoffnungsträger
Einladung zur Informationsveranstaltung am Dienstag, 28.05.19 um 18.30 Uhr für Interessenten und neue ehrenamtliche Mitarbeiter der Telefonseelsorge Traunstein „Wir suchen wieder ehrenamtliche Mitarbeiter für die Telefonseelsorge Traunstein“, teilte das Diakonische…
Der Wohnverbund SALZACH-INN beteiligt sich beim Raiffeisen-BRK Charity-Ride
Mitarbeitende und Klienten des Wohnverbundes SALZACH-INN radelten gemeinsam beim Raiffeisen-BRK Charity-Ride und leisteten mit 155,43 Kilometern einen nicht zu verachtenden Beitrag beim Spinningmarathon. Der Erlös des Projektes kommt der BRK-Kinderkrebshilfe…