Überspringen zu Hauptinhalt
Rosenheimer Straße 9 | 83278 Traunstein +49 861 9898 0

Einweihung Kita Sonnenfeld Freilassing

„Wo Sonne ist, ist Wärme, Licht und Energie“ Bereits seit September 2022 ist die Kita Schatzinsel des Diakonischen Werks Traunstein in der Münchner Straße 25B in Freilassing in Betrieb, nun wurde sie in einem feierlichen Rahmen offiziell eingeweiht. „Die Startphase…

Weiterlesen

Kunsttage im Wilhelm-Löhe-Heim – „Jedes Werk wahre Kunst“

Mit Expertise und Leidenschaft veranstaltet unser Interdisziplinärer Fachdienst für unsere Kinder und Jugendliche in den Ferien immer wieder ausgefallene Kunsttage. Gerade die Technik „Acrylpouring“ hat sich dabei als eine ganz besondere künstlerische Reise etabliert. Vom 5. Juni bis 7. Juni…

Weiterlesen
Wilhelm-Löhe-Zentrum Sommerfest

Wilhelm-Löhe-Zentrum: Publikumsmagnet Sommerfest

Von den tropischen Temperaturen ließen sich die Besucher des Sommerfests des Wilhelm-Löhe-Zentrums Traunreut nicht abhalten und strömten zahlreich auf das Gelände. Dort wartete unter dem Motto „für kleine und große Baumeister“ ein Fest für die ganze Familie, das von der…

Weiterlesen

Gottesdienst zur Jubiläumsfeier: Den Glauben und das Leben stärken

Mit einem Festgottesdienst beginnt am Samstag, 1. Juli, um 15 Uhr, in der Traunsteiner Auferstehungskirche am Martin-Luther-Platz, die Jubiläumsfeier zum 75-jährigen Bestehen des Evangelisch-Lutherischen Dekanats und des Diakonischen Werks Traunstein. Der Gottesdienst ist öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen. Zahlreiche hochrangige…

Weiterlesen

EAA – neuer Service für Arbeitgeber

Seit 2022 gibt es einen neuen Service für Arbeitgeber: Sogenannte Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber – kurz EAA – unterstützen Arbeitgeber mit umfangreichen Maßnahmen, wenn sie Menschen mit einer Schwerbehinderung beschäftigen. Dazu informieren sie über Fördermöglichkeiten, helfen bei der Antragstellung und…

Weiterlesen

Abenteuerausflug auf die Staffn-Alm

Los geht's, dachten sich die Bewohner des gerontopsychiatrischen Bereiches und auch die Mitarbeitenden, als unser Abenteuerausflug der besonderen Art auf dem Programm stand. Geplant war der Besuch der Staffn-Alm in Marquartstein. Doch da man die „Staffn“ nicht mit dem Auto…

Weiterlesen

Gemeinsames Garteln im Chiemgau-Stift

Eine wunderschöne Einstimmung auf den Frühling und kommenden Sommer war das gemeinsame Garteln mit den Bewohnern, deren Angehörigen und Mitarbeitenden des Chiemgau-Stifts Inzell. Um unseren Garten wieder auf Vordermann zu bringen, folgten einige Angehörige der Einladung und fanden sich am…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen