
Hinweis zu aktuellen Falschmeldungen
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage,
uns ist wichtig, Sie direkt zu informieren:
Derzeit kursieren massenhaft E-Mails, die an zahlreiche öffentliche und private Stellen, politische Mandatsträger und Organisationen versendet werden. Darin wird uns fälschlicherweise vorgeworfen, unserer Aufgabe in der Flüchtlings- und Integrationsberatung nicht in ausreichendem Maße nachzukommen. Zudem werden teils falsche Behauptungen über angebliche Vorfälle und Personen verbreitet.
Diese E-Mails richten sich in verleumderischer Weise gegen das Diakonische Werk Traunstein e. V. und einzelne Mitarbeitende. Wir nehmen diese Angriffe sehr ernst: Die Polizei ist eingeschaltet, und wir prüfen rechtliche Schritte gegen die Urheber.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten im gesamten Landkreis Traunstein engagierte und fachlich fundierte Arbeit. Sie beraten Asylbewerber, anerkannte Flüchtlinge und zugewanderte Menschen mit dauerhaftem Aufenthaltsrecht, die in den zahlreichen Unterkünften im Landkreis untergebracht sind oder in Wohnungen leben. Hier finden Sie weitere Informationen zu unserem Beratungsangebot.
Bitte schenken Sie solchen unbegründeten Vorwürfen keinen Glauben. Vertrauen Sie stattdessen auf die tägliche Arbeit unserer Fachkräfte, die mit Herz, Verstand und hohem Engagement für Menschen in oft schwierigen Lebenssituationen da sind.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Karau
Vorstandssprecher