Skip to content
Rosenheimer Straße 9 | 83278 Traunstein +49 861 9898 0
Chiemgau-Stift

Überraschende Erlebnisse während Renovierungsphase

Freitag, 25.2.2022 • Da viele von uns „alte Hasen“ in der Pflege sind, überrascht und verblüfft es uns sehr, was wir während der Renovierungsarbeiten in unseren Wohngruppen beobachten. Es begann schon in der ersten Woche mit den Bewohnern der Kastanienallee.…

Weiterlesen

Innenbereich erhält neuen Anstrich – Arbeiten haben begonnen

Dienstag, 15.2.2022 •  Der gesamte Innenbereich des Chiemgau-Stifts bekommt einen neuen Anstrich. Hinzu kommen Bodenlegerarbeiten in den Gängen, Wohnküchen, im Saal und Pausenraum sowie verschiedene weitere Verbesserungen, wie beispielsweise Schutzplatten entlang der Handläufe in den Gängen, damit an den Wänden…

Weiterlesen

Ab nächster Woche Besuche wieder möglich

Freitag, 11.2.2022 • Nach den positiven Testergebnissen der letzten Wochen, über die wir bereits berichteten, ordnete das Gesundheitsamt mehrmals Reihentestungen im Haus an. Von den Ergebnissen dieser Testungen ist es wiederum abhängig, ob wir unser Haus für Besucher öffnen können.…

Weiterlesen

Ergebnisse der Reihentestung stimmen zuversichtlich

Donnerstag, 3.2.2022 • Die Ergebnisse der letzten Reihentestung stimmen uns zuversichtlich: Die bisher positiv getesteten Bewohner hatten nun ein negatives Ergebnis und konnten die Quarantäne beenden. Im Erdgeschoss war zwar ein neuer Test positiv, der CT-Wert lässt jedoch darauf schließen,…

Weiterlesen
Chiemgau-Stift

Neues aus dem Chiemgau-Stift

Mittwoch, 26.01.2022 • Nachdem im Zuge der regelmäßigen Tests, die wir im Chiemgau-Stift Inzell durchführen, plötzlich erste positive Ergebnisse bei einzelnen Bewohnern und Mitarbeitenden dabei waren, veranlassten wir eine Reihentestung im Haus. Diese fand gestern statt. Von den ursprünglich drei…

Weiterlesen
Sternsinger im Chiemgau-Stift

Sternsinger im Chiemgau-Stift

Viele Erinnerungen sind in unserem Gedächtnis fest verankert und mit starken Gefühlen verbunden. Häufig sind das Erlebnisse aus der Kindheit, und oft sind sie mit jahreszeitlichen Feiertagen und Festen verknüpft. Wie schnell solche Erinnerungen wieder lebendig werden, war schon beim…

Weiterlesen
Blick auf die Krippe

Unsere gespendete Krippe

Tag für Tag wird es weihnachtlicher im Chiemgau-Stift. Nachdem zum 1. Advent jede Gruppe einen Adventskranz erhielt und in dieser Woche auch der Nikolaus vorbei sah, präsentiert sich nun auch unser Außengelände im verschneiten Winterkleid. Im Foyer zieht eine wunderschöne…

Weiterlesen
Adventskranzbinden

Ehrenamtliche Helfer spenden Adventskränze

Der evangelisch-lutherische Theologe Johann Hinrich Wichern, Erzieher und Mitbegründer der Inneren Mission und evangelischen Diakonie, gilt als Erfinder des Adventskranzes. Er stellte 1839 im Andachtsraum des "Rauhen Hauses", einem Heim für elternlose Kinder und Jugendliche in Hamburg, ein Wagenrad aus…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen