Skip to content
Rosenheimer Straße 9 | 83278 Traunstein +49 861 9898 0
Hauswirtschaftsleiterin Elke Schade (links) verabschiedet Maria Klauser mit einem Blumenstrauß.
Hauswirtschaftsleiterin Elke Schade (links) verabschiedet Maria Klauser mit einem Blumenstrauß.
Hauswirtschaftsleiterin Elke Schade (links) verabschiedet Maria Klauser mit einem Blumenstrauß.
Marco Gahut verabschiedet Sandra Arendt mit einem Blumenstrauß.
Marco Gahut verabschiedet Sandra Arendt mit einem Blumenstrauß.
Silvia Konkoly (links) und Sabine Glas bilden das neue Verwaltungsteam des Chiemgau-Stifts.
Silvia Konkoly (links) und Sabine Glas bilden das neue Verwaltungsteam des Chiemgau-Stifts.
Beate Hamm dankt Iwona Gadowicz (rechts) für zehn Jahre engagierte Tätigkeit im Chiemgau-Stift.
Beate Hamm dankt Iwona Gadowicz (rechts) für zehn Jahre engagierte Tätigkeit im Chiemgau-Stift.
Nicole Staab (links) und Marion Staller wurden für zehn Jahre und 15 Jahre Tätigkeit im Chiemgau-Stift geehrt.
Nicole Staab (links) und Marion Staller wurden für zehn Jahre und 15 Jahre Tätigkeit im Chiemgau-Stift geehrt.
Beate Hamm dankt Marco Gahut für zehn Jahre Tätigkeit im Chiemgau-Stift und seine große Verlässlichkeit im Leitungsteam.
Beate Hamm dankt Marco Gahut für zehn Jahre Tätigkeit im Chiemgau-Stift und seine große Verlässlichkeit im Leitungsteam.
Hauswirtschaftsleiterin Elke Schade (links) verabschiedet Maria Klauser mit einem Blumenstrauß.Marco Gahut verabschiedet Sandra Arendt mit einem Blumenstrauß.Silvia Konkoly (links) und Sabine Glas bilden das neue Verwaltungsteam des Chiemgau-Stifts.Beate Hamm dankt Iwona Gadowicz (rechts) für zehn Jahre engagierte Tätigkeit im Chiemgau-Stift.Nicole Staab (links) und Marion Staller wurden für zehn Jahre und 15 Jahre Tätigkeit im Chiemgau-Stift geehrt.Beate Hamm dankt Marco Gahut für zehn Jahre Tätigkeit im Chiemgau-Stift und seine große Verlässlichkeit im Leitungsteam.

Ehrungen, Verabschiedungen und Begrüßung im Chiemgau-Stift

Bereits Ende Oktober standen bei einer internen Feierlichkeit unsere Mitarbeitenden im Fokus. Zunächst mussten wir jedoch verdiente Mitarbeiterinnen verabschieden.
Maria Klauser war seit 2019 in unserem Hauswirtschaftsbereich tätig und kochte mit vollem Einsatz mit und für unsere Bewohnerinnen und Bewohner.
Sandra Arendt leitete seit Januar 2017 die Verwaltung im Chiemgau-Stift. Sie war für alle – ob Bewohner, Angehörige oder Kollegen – stets eine kompetente Ansprechpartnerin und baute tragfähige Verwaltungsstrukturen auf.

„Eure Professionalität, euer Engagement und eure positive Arbeitsweise haben maßgeblich zu unserem gemeinsamen Erfolg beigetragen. Dafür möchten wir euch von Herzen danken. Ihr werdet fehlen“, hob Einrichtungsleiterin Beate Hamm hervor.

Als Nachfolgerin von Sandra Arendt begrüßten wir Silvia Konkoly, die September 2025 in unser Unternehmen eingetreten ist. Gemeinsam mit Sabine Glas bildet sie das neue Verwaltungsteam. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und möchten den Neuanfang so gut wie möglich begleiten. „Wir sind da, um Dich zu unterstützen“, versicherte Hamm der neuen Kollegin, denn alle wissen, wie aufregend der Start in einem neuen Job sein kann.

Dank und Freude über das Geleistete standen im Mittelpunkt der Ehrungen für die langjährigen Mitarbeitenden. „Seit so vielen Jahren seid ihr ein unverzichtbarer Teil unseres Teams. Ohne euch wären wir nicht so weit gekommen“, sagte Beate Hamm.  „Wir hoffen, dass ihr noch lange den Weg mit uns geht.“

Für 10 Jahre Tätigkeit in der Diakonie wurden geehrt:

Iwona Gadowicz-Kome, Eintritt am 01.08.2015: stellvertretende Wohnbereichsleitung der Hauswirtschaft im allgemeinen Pflegebereich und auf den gerontopsychiatrischen Wohnbereichen. Ihr Aufgabegebiet ist das Kochen mit und für die Bewohner, die ihr Essen lieben, sowie die Betreuung und Beschäftigung der Bewohner. Iwona Gadowicz-Kome ist bereits eine feste Institution unseres Chiemgau-Stifts.

Bianca Hülswitt, Eintritt am 01.09.2015: Quereinsteigerin in der Pflege, die als Pflegehelferin bereits auf allen Wohngruppen des CSI gearbeitet hat und für uns schlicht und einfach „eine Perle“ ist. Leider war Frau Hülswitt am Tag der Ehrung verhindert, weshalb sie in der Bildergalerie des Beitrags nicht zu finden ist.

Nicole Staab, Eintritt am 01.08.2015: Sie ist stellvertretende Wohnbereichsleitung im gerontopsychiatrischen Bereich, Praxisanleiterin und Pflegefachkraft. Ihr Einsatz umfasst sowohl den allgemeinen Pflegebereich im OG als auch den gerontopsychiatrischen Bereich. Seit 10 Jahren ist sie eine wertvolle Stütze.

Marco Gahut, Eintritt am 01.09.2015: Er trat zunächst als Wohnbereichsleitung im gerontopsychiatrischen Bereich in unser Unternehmen ein und bildete sich zur Pflegedienstleitung weiter. Seit 2024 ist er in dieser Funktion im Chiemgau-Stift Inzell tätig. Er zeigt stets vollen Einsatz und ist ein verlässlicher Partner im Leitungsteam.

Für 15 Jahre Tätigkeit in der Diakonie wurde geehrt:

Marion Staller, Eintritt zum 01.08.2010: Als gelernte Krankenschwester unterstützt sie das Team im OG. Sie ist seit 15 Jahren mit viel Fachkompetenz fester Bestandteil und eine wertvolle Stütze des Pflegekraftteams in unserem Chiemgau-Stift.

 

An den Anfang scrollen