TAFF – Therapeutische Angebote für Flüchtlinge
TAFF ist ein Projekt der STIFTUNG WELTEN VERBINDEN und der Diakonie in Südostoberbayern. TAFF hat sich zum Ziel gesetzt, die Versorgung von psychisch erkrankten Flüchtlingen, Migrantinnen und Migranten im Landkreis Mühldorf am Inn zu verbessern. Abseits der großen Behandlungszentren in München fördert TAFF die regional bestehenden Versorgungsstrukturen, ergänzt diese und arbeitet daran, kurze Wege zwischen den einzelnen Akteuren zu gewährleisten, die sich um die Versorgung psychisch erkrankter Geflüchteter, Migrantinnen und Migranten kümmern.
Dafür engagieren wir uns und fördern mit Spenden, Stiftungsgeldern sowie Mitteln des Diakonischen Werkes Bayern gezielt gesundheitsbezogene Projekte, Maßnahmen und Einzelhilfen. Damit Flüchtlinge und Zuwanderer eine echte Chance haben, hier anzukommen und ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten.

Angebote und Leistungen
Kontakt- und Koordinierungsstelle
Unsere Kontakt- und Koordinierungsstelle für psychisch erkrankte Geflüchtete, Migrantinnen und Migranten ist in Mühldorf am Inn angesiedelt. Sie kümmert sich um den gesamten Prozess von der Abklärung des Therapiebedarfs bis hin zur Vermittlung an geeignete Therapeuten oder sonstiger Angebote (Stabilisierung etc.). Sie ist direkter Ansprechpartner für Ehrenamtliche, Hauptamtliche, Behörden, Sprachmittlerinnen/Sprachmittlern und Therapeuten.
Dolmetscherpool
TAFF koordiniert und betreut einen regionalen Dolmetscherpool mit Sprachmittlerinnen/Sprachmittlern, die speziell für Psychotherapie und sozialberaterische Situationen geschult werden.
Behandlerpool
TAFF koordiniert, schult und betreut einen Pool aus Psychotherapeutinnen/Psychotherapeuten,
Psychiaterinnen/Psychiatern, die psychisch erkrankte Geflüchtete, Migrantinnen und Migranten behandeln können.
Weiterbildungsangebote
TAFF bietet für ehrenamtliche und professionelle Akteure in der Flüchtlings- und Migrationsarbeit ein umfangreiches Weiterbildungsangebot. Das Gesamtangebot erhalten Sie über die Kontakt- und Koordinierungsstelle.
Stabilisierung und Vernetzung
Neben der „klassischen therapeutischen“ Versorgung kommt der Stabilisierung der Geflüchteten, Migrantinnen und Migranten und der Strukturierung ihres Alltags eine große Bedeutung zu. Hier bemühen wir uns um die Vermittlung von bestehenden Angeboten.
STIFTUNG WELTEN VERBINDEN
Pirckheimerstraße 6 | 90408 Nürnberg
Tel.: 0911 9354-395 | Fax: 0911 9354-269
info@welten-verbinden.de
WELTEN VERBINDEN die STIFTUNG von
Diakonie Bayern und Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern.
Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium
für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Kontakt
TAFF
Therapeutische Angebote für Flüchtlinge
Kirchenplatz 5 | 3. Stock, 84453 Mühldorf
Gabi Lifka
Gabi Lifka
Sozialpädagogin B.A.
T +49 15146197502
E-Mail
Joachim Wetzky
Joachim Wetzky
Dipl. Psychologe
T +49 171 9724062
E-Mail
Franziska Stockerer
Franziska Stockerer
Psychologin M.Sc.
T +49 171 7448190
E-Mail
nur freitags erreichbar
STIFTUNG WELTEN VERBINDEN
Pirckheimerstraße 6 | 90408 Nürnberg
T 0911 9354-395 | F 0911 9354-269
info@welten-verbinden.de