Lichterglanz und Tradition
Das Martinsspiel des Kindergartens Himmelszelt im Seniorenzentrum Wartberghöhe
Wartberghöhe – Ein leuchtender Höhepunkt im November war das Martinsspiel des Kindergartens Himmelszelt, das kürzlich im Seniorenzentrum Wartberghöhe aufgeführt wurde. Bei einbrechender Dunkelheit zogen die Kinder, begleitet von ihren Eltern, Geschwistern und Erzieherinnen, mit ihren strahlend bunten Laternen in einem langen Zug auf den Parkplatz des Seniorenzentrums.
Die Atmosphäre war von Anfang an magisch: Überall funkelten die Laternen, die den Weg zum Seniorenzentrum erleuchteten und eine festliche Stimmung verbreiteten. Die Bewohner des Hauses, die das bunte Treiben schon aus der Ferne beobachten konnten, warteten gespannt auf den besonderen Moment.
Das Martinsspiel, das traditionell an den heiligen Martin erinnert, wurde von den Kindergartenkindern mit Begeisterung und viel Hingabe dargeboten.
„Es ist so schön, zu sehen, wie die Kinder mit so viel Freude und Hingabe an einer solchen Tradition teilhaben“, sagte eine Bewohnerin des Seniorenzentrums gerührt.
Die Verbindung zwischen den Generationen war an diesem Abend besonders spürbar: Während die Kinder ihre Laternen hochhielten und ihre Geschichte vortrugen, tauschten sich die Senioren mit den Eltern und Erziehern aus, was einen wunderbaren Austausch und ein Gefühl der Gemeinschaft förderte.
Der Kindergarten Himmelszelt und das Seniorenzentrum Wartberghöhe haben mit diesem gemeinsamen Event nicht nur ein schönes Stück Tradition lebendig gehalten, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit geschaffen, die Generationen einander näherzubringen.
Das Seniorenzentrum Wartberghöhe bedankt sich sehr bei den Erziehern, Kindern und deren Eltern und Geschwister das sie auch in diesem Jahr diese Veranstaltung für unsere Bewohner möglich gemacht haben.



