Der Integrationsfachdienst
„Die Integrationsfachdienste sind Dienste Dritter, die bei der Durchführung der Maßnahmen zur Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben beteiligt werden.“ (§ 109 SGB IX)
Haben sie Fragen zum Thema Behinderung im Arbeitsleben oder im Umgang mit Krankheiten am Arbeitsplatz? Ist ihnen unklar, was BEM oder Präventionsverfahren nach § 84 SGB IX sind?
Wir beraten sie kostenlos, unverbindlich und schweigepflichtsgebunden.
Der Integrationsfachdienst (IFD) ist Ansprechpartner für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, wenn es um Menschen geht, die von Behinderung betroffen oder bedroht sind. Die Berater des IFD unterliegen der Schweigepflicht. Zudem sind die Leistungen des IFD kostenfrei, sowohl für Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber.
Die Leistungen des IFD sind in den §§ 109 ff. Sozialgesetzbuch IX geregelt, d.h. wir treten nicht als private Arbeitsvermittler auf, sondern handeln im Auftrag des Integrationsamtes Bayern (http://www.zbfs.bayern.de/behinderung-beruf/integrationsamt/) oder anderer Rehaträger.
Der IFD bietet unter anderem:
- Hilfe bei der Antragstellung zur Feststellung des Grades der Behinderung und anderer Anträge bei den Versorgungsämtern
- Kostenlose und schweigepflichtsgebundene Beratung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
- Beratung und Unterstützung bei Problemen am Arbeitsplatz (in Kooperation mit Betriebsräten, Schwerbehindertenvertretungen, Betriebsärzten, etc.)
- Vor-Ort-Information für betriebliche Helfer, wie z.B. Betriebs- bzw. Personalräte und Schwerbehindertenvertretungen
- Beratung und Unterstützung bei Anträgen und Widersprüchen gegenüber Behörden und Sozialleistungsträgern (Deutsche Rentenversicherung, Agentur für Arbeit, etc.)
- Information und Beratung bei der Schaffung eines passenden Arbeitsplatzes
- Information hinsichtlich möglicher Förderungen und Unterstützung durch Sozialleistungsträger (Deutsche Rentenversicherung, Agentur für Arbeit, Integrationsamt, etc.) für Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Kontakt
IFD Oberbayern-Südost
Wolkersdorfer Straße 20, 83278 Traunstein
T +49 861 9096392
F +49 861 16630773
E-Mail
Ansprechpartner:
Christiane Jung

IFD-Fachberaterin
T +49 861 16630334
F +49 861 16630773
E-Mail
Anita Silbermann
IFD-Fachberaterin
T +49 861 9096394
F +49 861 16630773
E-Mail
Elisabeth Weiß
Elisabeth Weiß
Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
T +49 8671 12630
F +49 8671 84609
E-Mail
Elisabeth Kreil
Kerstin Krummheuer
Kerstin Krummheuer
Dipl.-Pädagogin
T +49 8671 12630
F +49 8671 84609
E-Mail