Darum geht in diesem Projekt:
Geflüchtete Menschen benötigen häufig den Einsatz von Dolmetscher*innen.
Zur sprachlichen Verständigung, aber auch zur Übersetzung/Vermittlung zwischen den unterschiedlichen Kulturen.
Professionelle Dolmetscher sind rar und teuer.
Wir möchten:
- Ehrenamtliche Sprach- und Kulturmittler ausbilden. (Eine Aufwandsentschädigung wird gezahlt)
- Einen Sprach- und Kulturmittler Pool schaffen, bei dem digital Bayernweit auch seltene Sprachen abgerufen werden können. (Videodolmetschen)
- Netzwerke knüpfen
- Strukturen aufbauen

Kontakt
Martin-Luther-Platz 4
83278 Traunstein
Ansprechpartnerin:
Lina Abu-Shab
Kirchenplatz 5
84453 Mühldorf
Ansprechpartnerin:
Gabi Lifka
Sozialpädagogin B.A.
T +49 15146197502
E-Mail