Skip to content
Rosenheimer Straße 9 | 83278 Traunstein +49 861 9898 0

Krisendienst Psychiatrie Oberbayern

Psychische Krisen betreffen viele Menschen – etwa ein Drittel der Bevölkerung erlebt im Laufe des Lebens eine seelische Ausnahmesituation, in der gewohnte Bewältigungsmechanismen nicht mehr ausreichen. Für die Betroffenen und ihre Angehörigen bedeutet das oft ein hoher emotionaler Druck, begleitet von Ohnmacht, Überforderung und wachsender Verzweiflung. Ohne geeignete Unterstützung kann dies zu einer gefährlichen Abwärtsspirale führen – im schlimmsten Fall verbunden mit suizidalen Gedanken. Gerade deshalb ist es entscheidend, dass professionelle Hilfe frühzeitig, zuverlässig und ohne Hürden zugänglich ist.

„Da Krisen sich an keine Uhrzeit halten, braucht es ein Hilfeangebot, welches diesen Anspruch erfüllen kann: Einfach, direkt und ohne Voranmeldung jederzeit erreichbar, offen für jede unterschiedliche Art psychischer Notlage, durchgeführt von fachlich kompetentem Personal – zum Deeskalieren und Beraten. Sowie, wenn erforderlich, zur Weitervermittlung in geeignete wohnortnahe Hilfsangebote“, erklärt Simon Prokscha, Krisendienst-Gebietskoordinator der Region Südost-Oberbayern.

Der Krisendienst Psychiatrie Oberbayern ist rund um die Uhr unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 / 655 3000 erreichbar, auch anonym und in 120 Sprachen. Er richtet sich an alle Menschen, die sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden – sei es durch Überforderung, Ängste, depressive Phasen oder akute seelische Notlagen. Auch Angehörige, Freunde, Nachbarn oder Fachkräfte können sich beraten lassen. Um die telefonische Beratung zu ergänzen, besteht auch die Möglichkeit, dass ein mobiles Team vor Ort unterstützt oder an einem Krisenstandort persönlich berät.

Simon Prokscha betont: „Psychische Gesundheit betrifft uns alle. Es darf kein Tabu sein, sich Hilfe zu holen.“ Gerade in ländlichen Regionen ist der Krisendienst noch nicht so bekannt wie in den oberbayerischen Ballungsräumen. „Unser Ziel ist es, Menschen zu ermutigen, sich in seelischen Krisen Unterstützung zu suchen“, erklärt der Psychologische Psychotherapeut.


Sie erreichen uns täglich 24 Stunden unter der zentralen Rufnummer 0800 / 655 3000

Weitere Informationen erhalten Sie hier: www.krisendienste.bayern.de

Hier erhalten Sie Hilfe

Zentrale Rufnummer 0800 / 655 3000

täglich 24 Stunden erreichbar
auch an Wochenenden und Feiertagen
in mehr als 120 Sprachen

Krisendienst Psychiatrie Oberbayern gGmbH
Geschäftsstelle:
Würzstraße 1
81371 München

Simon Prokscha

Simon Prokscha
Psychologischer Psychotherapeut, Psychologe M.Sc.
Gebietskoordinator – Südost-Oberbayern
Stabsstelle Qualitätsmanagement

An den Anfang scrollen