Überspringen zu Hauptinhalt
Rosenheimer Straße 9 | 83278 Traunstein +49 861 9898 0

Sozialpsychiatrischer Dienst Altötting

 

Wir bieten:

Individuelle Beratung und Begleitung:

  • für Menschen (ab 18 Jahren), die sich in einer Lebenskrise befinden, bei einem persönlichen Problem nicht weiter wissen oder an einer psychischen Krankheit oder Störung leiden
  • für Angehörige (Nachbarn, Freunde, Familie, Kollegen etc.)

Informationen:

  • über psychische Erkrankungen
  • zu Hilfsangeboten im Landkreis Altötting
  • zur Hilfeplanung
  • zu sozialrechtlichen Belangen

Hausbesuche:

  • nach Vereinbarung

Klinikbesuche:

  • Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg
  • Tagesklinik Altötting

Krisenintervention:

  • im Rahmen unserer Öffnungszeiten
  • als Einsatz- und Beratungsteam im Krisendienst Psychiatrie

Online-Beratung:

  • Vertrauliche Online-Beratung über ein geschütztes webmail System
  • Zeitlich und örtlich flexibel, wie eine normale E-Mail, jedoch datenschutzkonform
  • Außerhalb der Öffnungszeiten der Beratungsstelle nutzbar
  • Für Menschen, die aufgrund einer Behinderung oder Krankheit nicht mobil sind
  • Für Menschen, denen es leichter fällt, über Ihr Problem zu schreiben als darüber zu reden
  • Für Menschen die besonderen Wert auf Wahrung Ihrer Anonymität legen

Hier gelangen Sie per Link zur Online-Beratung


Gruppenangebote » Teilnahme nach Anmeldung:

  • wechselndes Angebot an fachlich angeleiteten Gruppen
  • Gruppe für Angehörige psychisch kranker Menschen
  • Kontaktgruppen in Burghausen und Altötting

Prävention:

  • Aufklärung über Erkrankungsformen
  • Vermeidung von Wiedererkrankung
  • Vermeidung von stationären Klinikaufenthalten
  • Vermeidung von Arbeitsplatz- und Wohnungsverlust

Bei uns finden Sie fachliche, kostenlose und schweigepflichtsgeschützte Unterstützung.


 

Sind Sie interessiert an ehrenamtlicher Mitarbeit?

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
T +49 8671 12630

Kontakt

Sozialpsychiatrischer Dienst Altötting
Neuöttinger Straße 62a, 84503 Altötting
T +49 8671 12630
F +49 8671 888310
E-Mail


Telefonische Erreichbarkeit:
Mo. 8:30 – 15:00 Uhr
Di. 8:30 – 15:00 Uhr
Mi. 8:30 – 12:00 Uhr
Do. 10:00 –15:00 Uhr
Fr. 8:30 – 12.00 Uhr

Termine nach Vereinbarung


Ansprechpartnerin: 

Elisabeth Borst-Sygulla

Elisabeth Borst

Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
Master Mental Health
E-Mail


Spendenkonto:

Sparkasse Altötting-Mühldorf
IBAN: DE13 7115 1020 0000 0400 06
BIC: BYLADEM 1MDF
Spenden sind steuerlich absetzbar

An den Anfang scrollen